Innovationsführer 2018 ...
Ausgezeichnet richtungsweisend in der Beratung und Umsetzung visueller Kommunikation und digitaler Prozesse
Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt zum zweiten Mal in den letzten 4 Jahren auch teampenta. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Zwischendurch wurden wir im Jahr 2017 als eines der 100 besten Beratungsunternehmen in Deutschland ausgezeichnet.
Als Mentor von TOP 100 ehrte Ranga Yogeshwar unser Unternehmen zusammen mit Prof. Dr. Franke am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugten wir besonders in der Kategorie „Open Innovation“. Hier landeten wir sogar unter den „Top Ten“ in Deutschland.
Als Firmengruppe vereinen wir die Expertise aus Strategie, Kreativität und Technologie unter einem Dach. Inzwischen ist die Digitalisierung Dreh- und Angelpunkt unserer Kundenmandate. „Wir haben schnell gemerkt, dass sich die Märkte verändern und ganz neue Herausforderungen entstehen“, erzählt Geschäftsführer Lothar Hötger. „Darauf haben wir uns rechtzeitig eingestellt.“
Schwerpunkt unserer Tätigkeit bilden einerseits komplexe Web-Applikationen, Collaboration- und Leadmanagement-Systemen sowie Virtual und Augmented Reality-Lösungen für Produktkonfiguratoren. Ergänzt werden diese durch Präsentationen und Schulungen dieser Leistungen. Zu den Highlights gehört die weltweite Digitalisierung des Vertriebsprozesses der gesamten Supply-Chain eines weltweit führenden Intralogistikunternehmens. Auch werden für Volkswagen R Fahrzeuge in höchster 3D-Qualität entwickelt und über einen webbasierten Produktkonfigurator dem Zielpublikum präsentiert. Kunden können sich im Vorfeld ihr „Lieblingsfahrzeug“ konfigurieren und anschließend beim Händler vor Ort bestellen. Hötger ist überzeugt: „Die visuelle und prozessuale Digitalisierung wird insbesondere in Vertrieb und Marketing neue Erlebnisse schaffen und den Kunden aktiv und individuell mit seinen Wünschen und Vorstellungen einbeziehen. Über Predictive Marketing und Analytics gewonnene Daten werden genutzt, um heute schon zu wissen, was die Kunden von morgen denken und wie sie handeln“.
Um bei diesen Entwicklungen ganz vorne mit dabei zu sein, haben wir unsere Expertise in einem Digital Technology Lab für Vertriebs-, Kommunikations- und Geschäftsprozesse gebündelt und 2017 einen neuen, zusätzlichen Standort in Frankfurt am Main bezogen. Dort ist der Name Programm: „Valuelab.rocks.“ Ein interdisziplinäres Team entwickelt hier Digitalisierungsstrategien für Mittelständler und Großunternehmen. „Der Kunde kann bei uns in Live-Demonstrationen erfahren, welche Möglichkeiten für ihn zu einem echten Mehrwert führen“, erklärt CTO Sven Bartak. Dafür arbeiten wir auch mit externen Partnern wie Universitäten zusammen und nutzen die neuesten Technologien von Virtual Reality, Augmented Reality und Low-Code-Development Entwicklungssoftware. „Auf diese Weise entstehen Lösungen, die wir auch anderen Firmen zur Verfügung stellen können“, sagt Bartak. Jüngstes Beispiel hierfür ist eine App für digitales Leadmanagement und Vertriebsprozesse sowie ein Portal für digitales Projektmanagement.
Das nächste Ziel haben wir auch schon im Visier: „In zwei Jahren wollen wir die Nr. 1 unter den TOP 100 Unternehmen in Deutschland werden. Dazu benötigen wir noch weitere innovative Produkte und Anwendungen und natürlich vor allem motivierte und kluge Teamplayer“, so Hötger.
Downloads
PM_TOP 100 2018_teampenta Pressemitteilung zur TOP 100 Auszeichnung 2018 für teampenta |
TOP 100 Innovator 2018 Teammitglieder und Schirmherr auf der TOP 100 - Preisverleihung. Von links nach rechts: Sven Bartak, Liane Hötger, Ranga Yogeshwar, Christina Hummelbeck, Lothar Hötger |